Artikel: Was ist Sojawachs? Alles, was du wissen musst!

Was ist Sojawachs? Alles, was du wissen musst!
Eine flauschige Decke, eine heiße Schokolade und... das sanfte, flackernde Licht einer Kerze, die deinen Raum in wohlig warme Atmosphäre taucht. Doch nicht irgendeine Kerze! Nein, die Rede ist von einer Kerze aus Sojawachs. Dieses nachhaltige Wachs ist die beliebte Alternative zu Paraffin, Bienenwachs und Co. Für alle, die umweltbewusst genießen und hochwertige Kerzen schätzen, ist Sojawachs daher schon lange die erste Wahl.
Auch bei ÉCLAT legen wir großen Wert auf natürliche und nachhaltige Inhaltsstoffe, deswegen bestehen auch unsere Duftkerzen aus hochwertigem Sojawachs, das nicht nur für eine saubere Verbrennung sorgt, sondern auch Düfte besonders lange und intensiv entfaltet.
Aber was genau ist Sojawachs überhaupt, welche Vorteile hat es gegenüber Paraffin und anderen Wachsen und wie wird Sojawachs hergestellt?
Wir klären dich auf und verraten dir zusätzlich, warum Sojawachs die perfekte Wahl für nachhaltige Duftkerzen à la ÉCLAT ist.
"Nicht die Bohne?" Eben doch! Von der Sojabohne zum Sojawachs
Sojawachs ist ein pflanzliches, nachhaltiges Wachs, das aus den Ölen der Sojabohne gewonnen wird. Die Herstellung beginnt mit der Ernte der Sojabohnen, die anschließend gereinigt, geschält und gepresst werden, um das wertvolle Sojaöl zu extrahieren. Dieses Öl wird in einem schonenden Verfahren gereinigt, gefiltert und durch Hydrierung schließlich in das feste Wachs umgewandelt. Das Ergebnis ist ein cremiges, weiches Wachs, das sich ideal für hochwertige Kerzen eignet. Durch die natürliche Zusammensetzung brennt Sojawachs sauber ab, ist biologisch abbaubar und eine erneuerbare Ressource.
Sojawachs vs. Paraffinwachs
Während Paraffinwachs durch seine günstige Herstellung und gleichmäßige Brennweise punktet, bringt es leider einige Nachteile mit sich. Da Paraffin aus Erdöl gewonnen wird, ist es nicht erneuerbar und setzt beim Abbrennen Schadstoffe frei, die die Raumluft belasten können. Zudem bilden Paraffinkerzen beim Verbrennen Ruß, der sich auf Möbeln und Wänden ablagern kann, und hat eine kürzere Brenndauer als Sojawachs.
Im Gegensatz dazu hat Sojawachs den Vorteil, biologisch abbaubar und umweltfreundlich zu sein: Sojawachskerzen, aus Sojaöl hergestellt, brennen sauber und weisen eine längere Brenndauer auf. Lediglich die Produktion ist etwas teurer und erfordert landwirtschaftliche Anbauflächen.
Sojawachs vs. Bienenwachs
Anders als Paraffin ist Bienenwachs eine natürliche und biologisch abbaubare Wachs-Alternative. Bienenwachs hat den Vorteil, dass es einen angenehmen, dezenten Honigduft beim Abbrennen in der Luft hinterlässt – und das bei einer langen, gleichmäßigen Brenndauer.
Der Nachteil an Bienenwachs ist, dass es deutlich teurer als andere Wachse ist. Außerdem ist es im Gegensatz zu Sojawachs nicht vegan. Wer also eine vegane und umweltfreundliche Kerzen-Option sucht, ist mit Sojawachs immer noch besser beraten.
Fazit: Während Paraffin vor allem aus Kostengründen verbreitet ist, bringen Paraffinkerzen erhebliche Nachteile für Umwelt und Gesundheit mit sich. Bienenwachs ist zwar eine natürliche Alternative, aber recht teuer und nicht vegan.
Sojawachs hingegen bietet die perfekte Balance zwischen Nachhaltigkeit, Brenndauer und Duftaufnahme – die ideale Wahl für hochwertige Duftkerzen wie von ÉCLAT.
Sojawachs – ein Trendprodukt für unsere ÉCLAT-Duftkerzen
Wie wir nun wissen, ist Sojawachs eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen Wachsen. Dank der cremigen Konsistenz und niedrigen Schmelztemperatur von etwa 50-55 °C, brennen Sojawachskerzen besonders langsam und gleichmäßig ab, was eine lange Brenndauer ermöglicht.
Genau aus diesem Grund setzen wir bei ÉCLAT für unsere Duftkerzen-Kollektion auf Sojawachs. Unsere hochwertigen Duftkerzen werden aus 100 % Sojawachs in Deutschland hergestellt und mit edlen Duftölen durchzogen. Auf diese Weise entstehen abgestimmte und langanhaltende Duftkerzen, die mit einer enorm langen Brenndauer und idealen Duftverteilung überzeugen.
Dabei bieten wir bei unseren Kerzen eine breite Auswahl an verschiedenen Ambiente-Düften – von frischer Wäsche bis hin zu warmem Amber-Vanille-Duft.
Ein besonderes Highlight unserer Kollektion sind die exklusiven ÉCLAT N°-Parfumkerzen, die den Duft deines Lieblingsparfums in Kerzenform einfangen. Was könnte schöner sein, als deinen liebsten ÉCLAT-Duft als Kerze zu entzünden?
Weil deine (Duft-)Kerze mehr kann als nur brennen!
Sojawachs bietet eine perfekte Kombination aus langer Brenndauer dank niedrigerem Schmelzpunkt, einer sauberen Verbrennung und einer besonders intensiven Duftentfaltung. Im Vergleich zu Paraffinkerzen, dessen Wachs aus Erdöl gewonnen wird, und Bienenwachs, das aus der Bienenhaltung stammt und somit nicht vegan ist, ist Sojawachs eine natürliche und pflanzliche Wachs-Option für Kerzen und Duftkerzen – ganz ohne schlechtes Gewissen. Kein Wunder, dass Sojawachs in der Welt der Duftkerzen immer beliebter wird! Wer auf umweltbewusste Kerzen setzt, trifft mit Sojawachs die richtige Wahl.
Auch bei ÉCLAT setzen wir deshalb konsequent auf 100 % Sojawachs für unsere exklusiven Duft- und Parfumkerzen – so kannst du luxuriöse Düfte genießen und gleichzeitig eine nachhaltige Entscheidung treffen.
Denn es geht nicht nur um den Duft, sondern auch um das gute Gefühl, das mit einer verantwortungsvollen Wahl einhergeht!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.